LARP-Ausrüstung selber machen: Vorteile und Nachteile

LARP-Ausrüstung selber machen: Vorteile und Nachteile
  • mdo  Admin
  •   Ausrüstung & selber machen
  •   April 8, 2025


Ausrüstung spielt eine zentrale Rolle beim LARP. Hochwertige Ausrüstung steigert nicht nur den eigenen Spaß, sondern auch die Freude der Mitspieler. Ein liebevoll gestalteter Charakter, ein stimmungsvolles Lager und passende Ambiente-Gegenstände bringen die Spielwelt erst richtig zum Leben.

Warum überhaupt selber bauen?

Für viele LARPer gehört das Herstellen eigener Ausrüstung zur Tradition. Gerade früher, als es noch kaum erschwingliche Händlerangebote gab, war der Eigenbau die einzige Alternative. Diese Bastler-Tradition ist heute weiterhin beliebt, trotz des umfangreichen Angebots an professioneller Ausrüstung.

Vorteile des Selbermachens

Originalität: Selbstgebaute Ausrüstung wirkt einzigartig und authentisch. Kleine „Unperfektheiten“ machen den besonderen Charme aus – jedes Stück ist ein Unikat.

Individualität: Viele Spieler haben eine ganz konkrete Vorstellung von ihrem Charakter. Diese individuellen Ideen lassen sich oft nur durch Eigenbau wirklich umsetzen.

Kostenersparnis: Bei anspruchsvollen oder speziellen Ausrüstungen (z. B. aufwendige Rüstungen oder besondere Polsterwaffen) lässt sich durch Eigenbau häufig Geld sparen. Vorsicht allerdings bei Standard-Ausrüstung – diese ist meist günstiger im Handel zu bekommen.

Nachteile des Selbermachens

Hoher Aufwand: Besonders aufwendige Projekte (z. B. ein Kettenhemd) erfordern viel Zeit und Geduld. Nicht jeder möchte so viel Freizeit investieren.

Handwerkliches Geschick nötig: Eigenbau setzt verschiedenste Fähigkeiten voraus – von Nähen über Metall- und Lederverarbeitung bis hin zur Arbeit mit Latex und Schaumstoff. Nicht jeder Spieler verfügt über diese Kenntnisse.

Versteckte Kosten: Spezielle Materialien können teuer sein, besonders wenn man mit Verschnitt oder Resten rechnen muss. Im Handel sind die Materialkosten oft besser kalkuliert.

Fazit: Selber machen oder kaufen?

Ob sich Eigenbau lohnt, hängt stark vom jeweiligen Projekt ab. Bei einfachen Standard-Artikeln ist Kaufen meist günstiger. Für einzigartige, kreative oder besonders individuelle Ausrüstung lohnt sich der Eigenbau dagegen oft sehr.

Ich persönlich entscheide deshalb flexibel: Manchmal reicht ein einfaches Kauf-Hemd, manchmal packe ich selbst den Cutter aus, um eine außergewöhnliche Polsterwaffe zu basteln.

Quellen: Bilder in diesem Artikel teilweise generiert mit KI



Impressum - Datenschutz

Powered by Bludit - Theme by BlThemes
© 2021 Larpblog.de